Working Draft
Podrobnosti kanálu
Working Draft
Working Draft ist der deutschsprachige Podcast für Frontend-Entwicklung, Webdesign und UI Engineering. Bei uns geht’s um HTML, CSS, JavaScript, Frameworks wie React, Vue und Angular, Responsive Webdesign, User-Interfaces, moderne UI-Patterns, Barrierefreiheit, Tooling, Design-Systeme, Webstandards...
Nedávné epizody
707 epizod
Revision 684: Ecosystem Performance (e18e)
Diese Revision plaudern wir mit Alexander Lichter (LinkedIn / Mastodon) und
Ulrich-Matthias „Ulima“ Schäfer (LinkedIn) über Ecosystem Performanc...

Revision 683: ARIA-Glücksrad
Wir drehen wieder am „Glücksrad“ – diesmal allerdings ausschließlich mit
ARIA-Attributen! Schepp hat sich als Mitspielende Accessibility Enginee...

Revision 682: Nuxt 4 und die Akquisition von NuxtLabs
Nuxt 4 markiert einen wichtigen Meilenstein für das populäre Vue-Framework.
Obwohl das Release keine großartigen Breaking Changes mitbringt, ste...

Revision 681: JSCraftCamp – Blaupause für Community-Events
In dieser Folge nehmen wir euch mit hinter die Kulissen des JSCraftCamp – einer
der sympathischsten Community-Konferenzen im deutschsprachigen R...

Revision 680: TypeScript goes native!
Stefan und Peter geben ihre Einschätzungen rund um das Rewrite des
TypeScript-Compilers zum besten!
UNSER SPONSOR

Revision 679: Hackerkiste Augsburg
In dieser Folge sprechen wir mit Andreas Kottre (CEO & Technical Lead bei
typedigital) & Tim Olbrich (Geschäftsführer und Inhaber der Bitory Gmb...

Revision 678: programmier.con – Behind the Scenes
Wir haben Jan Gregor Emge-Triebel (LinkedIn / Mastodon) von der programmier.bar
zu Gast. Bekannt ist die programmier.bar durch ihren Podcast, Me...

Revision 677: Local AI
Local AI, also KI-Modelle, die direkt auf dem Gerät laufen, statt in der Cloud,
gewinnen aktuell enorm an Bedeutung. Einen neue Ansatz dafür bie...

Revision 676: Local First
Elf Jahre (und 501 Revisionen) nach seinem letzten Besuch in Revision 175 war
Jan Lehnardt (LinkedIn / Mastodon / Bluesky) wieder bei uns zu Gas...

Revision 675: Green Web
Was macht eigentlich ein Webprojekt klimafreundlich(er)? In dieser Revision
sprechen wir mit Björn Ganslandt über nachhaltige Webentwicklung – v...
Revision 674: Security Awareness ohne Moralkeule
Heute ist Katharina Hoffmann (ein paar Blogposts gibts hier) zu Gast, um das
Thema Security mal richtig zu beleuchten. Und dabei geht es kaum dr...
Revision 673: VoidZero
Vanessa und Stefan haben Alexander Lichter zu Gast, seines Zeichens Vue.js
Community Größe und Dev Rel bei void(o).Um das von Vue.js und Vite Er...
Revision 672: New Stuff coming to CSS
It’s not every day we get to talk to someone who actually helps shape the CSS of
tomorrow – which is why we were thrilled to welcome back Adam A...
Revision 671: Angular v20 und der NgRx SignalStore
Wir sprechen mit Rainer Hahnekamp (Web / LinkedIn / Bluesky), über den neuen
SignalStore – eine Spielart von NgRx, die Angular Signals nutzt und...
Revision 670: Neuerungen in WebKit
In dieser Folge widmen wir uns erneut ganz WebKit – und dem, was sich dort
aktuell alles tut und in den letzten Monaten getan hat. Schepp und Pe...
On Tour @ #headinthecloud – Web Sustainability mit Thorsten Jonas & Marvin Hötger
Dieses Interview ist der letzte von 3 Teilen unserer Serie On Tour @
#headinthecloud. Head in the Cloud ist eine Konferenz von Mittwald, die am...
Revision 669: Chat-Applikationen mit gängigen LLM-APIs
In dieser Revision sprechen Vanessa und Schepp mit Jannik Lehmann (LinkedIn),
Senior Frontend Developer bei GitLab, darüber, wie man Chat-Applik...
Revision 668: KI im Alltag: Werkzeug, Hype oder Risiko?
In dieser Folge reden wir mit Jürgen Geuter (Web / Mastodon / LinkedIn), besser
bekannt als „Tante“, darüber, wie KI den Alltag von Entwickler:i...
On Tour @ #headinthecloud – Women in Tech mit Myrna Gönnemann, Luisa Faßbender & Anna Maier
Dieses Interview ist einer von 3 Teilen unserer Serie On Tour @ #headinthecloud.
Head in the Cloud ist eine Konferenz von Mittwald, die am 13. J...
Revision 667: Kann eine KI Entwickler:innen ersetzen?
Nach mehreren Folgen im KI-Block zu Tools und Technik sprechen wir diesmal mit
Markus Oberlehner über eine grundlegendere Frage: Kann eine KI En...
On Tour @ #headinthecloud – Platform Engineering mit Mathias Gebbe & Aljoscha Bollmann
Dieses Interview ist einer von 3 Teilen unserer Serie On Tour @ #headinthecloud.
Head in the Cloud ist eine Konferenz von Mittwald, die am 13. J...
Revision 666: KI in der Webentwicklung
In unserem KI-Block geht’s diesmal wieder um den Einsatz von Künstlicher
Intelligenz in der Webentwicklung – von Codegenerierung über Tool-Integ...
Revision 665: Wie ich mit KI 3x schneller Apps programmiere
Weiter in unserem KI-Block geht es mit Kevin Chromik (Webseite, LinkedIn),
Content Creator (YouTube). Kevin berichtet Hans und Vanessa seine Erf...
Revision 664: TYPO3-Extensions bauen mit AI
Extensions für TYPO3 entwickeln – klingt erstmal nach Handarbeit. Aber was
passiert, wenn man gängige KI-Tools wie ChatGPT oder Codegenerierungs...
Revision 663: Agentic AI – was kommt nach Prompting?
Schon wieder eine neue Buzzword-KI? Nicht ganz. In dieser Folge sprechen wir mit
Robin Böhm über Agentic AI – ein Konzept, das gerade massiv Fah...
Revision 662: Entwickeln mit KI
Diesmal zu Gast: Jens Jacobsen (benutzerfreun.de, LinkedIn), Autor &
Digital-Experte. Jens schrieb das Buch Websites entwickeln mit KI und erzäh...
Revision 661: SelfHTML wird 30 – ein Web-Urgestein feiert Geburtstag 🥳
SelfHTML gehört zu den ganz Großen der deutschsprachigen Weblandschaft – und das
seit 1995. Wer sich in den Nullerjahren HTML, CSS oder JavaScri...
Revision 660: PHP im Jahr 2025 – Ökosystem zwischen Kontinuität und Wandel
PHP ist eine dieser Sprachen, die man leicht unterschätzt – und die trotzdem
nicht weggeht. Im Gegenteil: Sie hat sich über Jahrzehnte hinweg
Revision 659: Meetings, Memos, Mindset: Büro-Lifehacks für Webdevs
In dieser Revision ist Melanie Patrick zu Gast – und bringt Skills mit, die man
im Webdev-Alltag gerne mal unterschätzt: Organisation, Struktur,...
Revision 658: State of JS 2024, Teil 4/4
Peter, Stefan und Vanessa nehmen sich auch in dieser Woche wieder die Ergebnisse
des State of JS 2024 vor. In Teil 1 haben wir uns auf die neuen...
Revision 657: Resumable Uploads
In dieser Revision sprechen wir mit Marius Kleidl (Web / LinkedIn / Mastodon /
GitHub), Webentwickler bei Transloadit und Mitwirkender am Open-S...
Revision 656: State of JS 2024, Teil 3/4
Peter, Stefan und Vanessa besprechen auch diese Woche wieder die Ergebnisse des
State of JS 2024. In Teil 1 stürzten sich die Hosts vor allem au...
Revision 655: State of JS 2024, Teil 2/4
Peter, Stefan und Vanessa besprechen weiterhin die Ergebnisse des State of JS
2024, so wie in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (R...
Revision 654: TypeScript 5.8 – in Zukunft nur noch smarter Linter?
Wusstet ihr, dass man mit der richtigen TypeScript-Config plötzlich wieder Lust
auf JavaScript bekommt? Kein Witz – wir haben’s ausprobiert!
Revision 653: State of JS 2024, Teil 1/4
Peter, Stefan und Vanessa besprechen die Ergebnisse des State of JS 2024, so wie
in der Vergangenheit auch bereits der State of CSS (Revision 63...
Revision 652: Automatisiertes Testing mit Playwright
In dieser Episode sprechen wir mit Stefan Judis über Playwright. Stefan ist
Entwickler, Blogger, Autor des „Web Weekly“-Newsletters und Speaker...
Revision 651: Accessible Rich Internet Applications (ARIA)
In dieser Episode sprechen wir mit Marco Bretschneider über den ARIA-Standard
und dessen Bedeutung für Barrierefreiheit bei dynamischen Webinhal...
Revision 650: Sustainable Web Design
In dieser Episode sprechen wir mit der freiberuflichen UX/UI-Designerin und
Nachhaltigkeitsforscherin Sandy Dähnert (Web / LinkedIn) über die
Revision 649: Engineering KPIs
Schepp und Hans erörtern in dieser Revision, anlässlich eines Gastbeitrags zum
Adventskalender des Engineering Kiosk Podcasts, die vielfältigen...
Revision 648: Personal Web Sites
Mit Matthias Ott (Web, Mastodon, Newsletter) quatschen Schepp und Peter über das
Indie Web im Allgemeinen und persönliche Websites im Besonderen...