abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Podrobnosti kanálu
abgründe. - Der True-Crime-Podcast
Der True-Crime-Podcast "Abgründe" bietet Einblicke in wahre Verbrechen, mysteriöse Kriminalfälle und zeigt Tatorte aus ganz Franken und der Oberpfalz. Alle zwei Wochen nehmen die Hosts Lena Wölki und Franziska Wagenknecht ihre Hörerinnen und Hörer mit in die Welt von Verbrechen und Justiz. Zusammen...
Nedávné epizody
141 epizod
In Flammen
Nach einem verheerenden Brand in einem Kita-Neubau in Nürnberg im Mai 2022 wird ein Bauarbeiter wegen Brandstiftung verurteilt - angeblich hatte er ei...

Der Exorzismus von Anneliese Michel
In der aktuellen Folge sprechen Ulrike Löw und Franziska Wagenknecht über den Fall um Anneliese Michel. Sie ist eine junge Frau, 23 Jahre alt, studier...

Sogar den Tod vorgetäuscht: So funktioniert Love-Scamming
Sie täuschte sogar ihren Tod vor und zog zwei Männern aus dem Großraum Nürnberg 361.000 Euro aus der Tasche: In der aktuellen Folge Abgründe beschäfti...

Todessturz aus dem Riesenrad: Wer trägt die Schuld?
Jeanette Seitz und Franziska Wagenknecht sprechen in der aktuellen Folge über die Ereignisse des 20. Juli 2019, als ein furchtbares Unglück das Open B...

Mit 130 km/h zu viel: Wenn Gleichgültigkeit am Steuer Leben zerstört
In dieser Folge geht es um zwei dramatische Verkehrsunfällen aus dem Landkreis Fürth. Beide Opfer überleben – schwer verletzt und für immer gezeichnet...

Der Amoklauf von Leutershausen
Es war der 10. Juli 2015. Ein Mann fährt mit seinem silberfarbenen Cabrio durch die Gegend um Ansbach. Aus dem fahrenden Auto heraus, erschießt er zwe...

Von Toten stehlen: Nachlasspflegerin bedient sich am Erbe von Verstorbenen
Wie kann es sein, dass sich eine Nachlasspflegerin an dem Erbe von Verstorbenen bereichert? Und welche Strafe erwartet sie? Rechtsanwalt Maximilian Bä...

Mord im Erlenstegener Forst: Wie ein Fingerabdruck einen Mörder überführte
Es ist Pfingstsonntag 1991, als das Ehepaar B. in den Erlenstegner Forst aufbricht, um einen Spaziergang zu machen. Sie Parken ihr Auto an einer Sport...

Kinderpornografie im Netz
Seit den letzten Jahren ist die Masse an kinderpornografischem Material im Internet enorm angewachsen. Bamberger Spezialermittler versuchen die Täter...

Vermisstenfall in Forchheim: Was geschah mit Katina K.?
Es ist der 1. August 2024. Forchheim feiert mitten im heißen Sommer sein traditionelles Annafest. An diesem Tag wird die 33-Jährige Katina K. zuletzt...

Wie eine Hinrichtung: Mord auf den Gleisen
Drei betrunkene Leiharbeiter töteten einen Mann, den sie erst wenige Minuten kannten. Ihr Motiv: rätselhaft. Die Details: schockierend.

Gefühlschaos hinterm Steuer: Vom Fahrersitz in die U-Haft
Marz 2024: Ein Mann touchiert mit seinem Auto zuerst einen entgegenkommenden Renault, in dem eine Frau mit ihrem kleinen Kind sitzt. Dann setzt er sei...

Deine Ex-Frau, meine Stalkerin: Wegen Auftragsmord vor Gericht
Wenn die Ex-Freundin des neuen Partners zur Stalkerin und schließlich zur Lebensgefahr wird: In der aktuellen Abgründe-Folge erzählt Gerichtsreporteri...

Eskalation beim Derby: Feuerlöscher wird fast zum Mordwerkzeug
Es ist ein Montagnachmittag, gegen 17 Uhr, als sich eine Masse Menschen - hauptsächlich Männer - schwarz gekleidet, zum Teil vermummt, laut und martia...
In den Fängen eines Tantra-Gurus: Wenn Yoga toxisch wird
Manipulation, Machtmissbrauch das Versprechen auf ein besseres Leben: Von einem System, dass vor allem Frauen anzieht, vereinnahmt und am Ende mit den...

Tod durch Dienstwaffe
Ein Dienstagmorgen im März 2025: Eigentlich ist es für die zwei Streifenbeamten ein Routineeinsatz: Sie sollen einen Mann in seiner Wohnung festnehmen...

Strafprozess im Hochsicherheitstrakt
Der Nürnbergerin Hanna S. wird Mordversuch vorgeworfen. Sie gilt als linksmilitant - Sicherheit wird ganz groß geschreiben. Verhandelt wird in einem S...

Leben im Untergrund
Nach den Überfällen in Budapest sind einige der Tatverdächtigen untergetaucht. Ihre Eltern sind ins Visier der Polizei geraten. Eine Gebrauchsanweisun...

Budapest-Komplex: Was steckt wirklich dahinter?
Im Februar 2023 sollen mutmaßliche Linksradikale in Budapest Rechtsradikale überfallen haben. Doch was wissen wir wirklich zum jetzigen Zeitpunkt?

Bluttat im Einkaufszentrum
Es ist mitten am Tag, gegen 11:30 Uhr, im Mercado-Einkaufszentrum im Nürnberger Norden. Einkaufende gönnen sich eine Pause von der Shoppingtour, Arbei...

Die Geiselnahme des Herrn G.
Es sollte ein großes Geschäft werden: Ein Mann meldet sich per Telefon. Ein gewisser Herr Braun. Er möchte mehrere Lieferwagen kaufen. Das einzige Pro...
Folge 24: Weihnachten hinter Gittern
Folge 24: Weihnachten steht normalerweise für Besinnlichkeit, Gemeinschaft und Hoffnung. Aber wie ist es eigentlich, wenn man zu dieser Zeit im Gefäng...
Folge 23: Der Blick in den Kopf
Folge 23: In Verhandlungen muss oft auch beurteilt werden, ob die Angeklagten zum Tatzeitpunkt zurechnungsfähig und dementsprechend schuldfähig waren....
Folge 22: Ein weltberühmter Gerichtssaal
Folge 22: Recht und Unrecht liegen in Nürnberg eng beinander. Hier haben die Nazis den Rassenhass in Paragrafen gegossen - und hier wurden die Hauptkr...
Folge 21: Doping im Fußball
Folge 21: Doping ist nicht nur eine Lappalie, sondern eine Straftat. Für diese Folge haben wir mit dem Dopingexperten Fritz Sörgel gesprochen. Wir spr...
Folge 20: Die Gerechtigkeitsmaschine
Folge 20: Bei Justitia bekommt man ein Urteil. Aber wird im Nürnberger Justizpalast auch Gerechtigkeit hergestellt? Was ist überhaupt gerecht?
<...
Folge 19: Zu Gast im Puff
Folge 19: Anita und Konstantin sind als Sexarbeitende in Nürnberg tätig. In dieser Folge erzählen sie von ihrem Beruf, von Freiwilligkeit und von Zwan...

Folge 18: Stapelweise Verbotenes
Folge 18: Satire und Kunstfreiheit versus Verbotene Symbole und Verfassungswidrige Zeichen. Der heutige Blick im Abgründe Adventskalender geht hinter...
Folge 17: Tod durch den Strang
Folge 17: JVA-Sprecher Frank Edelmann führt uns in das eigentlich gesperrte Nürnberger Zellengefängnis. An diesem historischen Ort saßen zur Zeit der...
Folge 16: Haftzellen in der JVA
Folge 16: Wie leben Strafgefangene in der JVA Nürnberg? Wie sehen die Hafträume aus? Und: Was sind "besondere Hafträume"? In dieser Folge schauen wir...
Folge 15: Lost Place - Der Palmenhofbunker
Folge 15: Unter der Schlotfegergasse in Nürnberg befindet sich ein verlassener Bunker, von dem aus die NS-Führung Befehle für den aussichtslosen Kampf...
Folge 14: "Achtung, Taschenkontrolle"
Folge 14: Knarren, Hunde, Messer: Die Beamten der Einlasskontrolle im Justizpalast stoßen beim Blick in das Gepäck der Besucher auf die sonderbarsten...
Folge 13: "Leise rieselt der Schnee"
Folge 13: Die Staatsanwaltschaft hat eine Abteilung, in der es nur um Drogen geht. Die Betäubungsmittelabteilung. In dieser Folge geht es um Ermittlun...
Folge 12: Aggression erlaubt
Folge 12: Aggression muss nichts schlechtes sein - das ist die Einstellung, die im Nürnberger Verein Treffpunkt gilt. Sozialpädagog:innen vermitteln J...
Folge 11: Im Bauch der Justiz
Folge 11: Strafgefangene werden aus der U-Haft zu ihren Prozessen von Sicherheitskräften begleitet, meist geht es im Aufzug direkt zum Sitzungssaal. D...
Folge 10: Das Image der Anwält:innen
Folge 10: Wenn Anwält:innen Straftaten begehen, können sie neben dem gewöhnlichen Prozess auch noch vor dem Anwaltsgericht landen - wenn ihre Tat den...
Folge 9: Arbeit im Strafvollzug
Folge 9: Strafgefangene sind in Bayern zur Arbeit verpflichtet. Wie läuft das ab und welche Arbeitsmöglichkeiten gibt es? In dieser Folge des Abgründe...
Folge 8: Goldraub im Krematorium
Folge 8: Das Nürnberger Krematorium am Westfriedhof liegt in der Stadt und doch ist es für viele eine Blackbox. In dieser Folge des Abgründe Adventska...
Folge 7: Die "Kavallerie" der Polizei
Folge 7: Seit 2018 ist sie im Dienst: Die Reiterstaffel der Polizei in Mittelfranken. Doch zu welchen Einsätzen müssen die Beamtinnen und Beamten ausr...
Folge 6: Nicht betreten! Die Asservatenkammer
Folge 6: Es gibt fast nichts, was es nicht in der Asservatenkammer gibt. Die Asservatenstelle der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth ist ein gut gesich...