Grüne Währing Storys
Podrobnosti kanálu
Grüne Währing Storys
Informationen über grüne Aktivitäten und aktuelle Themen in Währing, dem 18.Bezirk in Wien (Österreich).
Nedávné epizody
41 epizod
Ich denke darüber nach, wie das Grätzl mehr Grätzl werden kann
Guido Schwarz ist Nahversorgungsbeauftragter in Währing und in der Grünen Wirtschaft aktiv. Im Interview erzählt er, was er in diesen Funktionen alle...

Das gute Miteinander in Währing weiter stärken
Bezirksvorsteherin Silvia Nossek spricht über Erfolge der letzten Jahre und die Herausforderungen für die Zukunft unseres Bezirkes.

Besser mit dem Fahrrad durch Währing
Wir erzählen wie man - dank des neuen Radwegs in der Währinger Straße - jetzt besser vom Wienerwald bis zum Gürtel radeln kann. Außerdem berichten wir...

Miteinander in Währing: der neue Nachbarschaftstag
Wir stellen den neuen Währinger Nachbarschaftstag vor, erzählen wie die große Radweglücke zwischen Gersthof und dem Aumannplatz geschlossen wird, präs...

Hammer & Koza: Klimaschutz mit sozialer Verantwortung - das machen wir!
Wir haben mit den Nationalratsabgeordneten Lukas Hammer und Markus Koza über die Erfolge der Grünen in der Regierung in den Bereichen Klima- und Sozia...

20 Jahre Klubobmann - ein Rückblick von Marcel Kneuer
Nach 20 Jahren hat Marcel Kneuer seine Funktion als Klubobmann der Grünen Währing zurückgelegt. Im Gespräch mit Raphaela Veit blickt er auf die Anfäng...

Es is viel los im Oktober in Währing
Im Oktober wird der erweiterte Kutschkermarkt eröffnet, das kunst.fest.währing bringt spannende Performances in die ehemalige Semmelweisklinik, wir er...

Das passiert in Währing alles 2023
Vom großen Klimateamschwerpunkt über die Radaktionswoche bis zu weniger Straßenbahnblockaden, mehr Schulwegsicherheit und Baumsanierungen reichen dies...

Der Kutschkermarkt wird aufgeblasen
Wir erzählen über das neue Projekt Schulgasse / Kutschkermarkt, die fertige Baustelle Pötzleinsdorfer- /Gersthofer Straße, Bücherschränke, Kulturproje...

Aumannplatz: Spannendes aus der Sozialraumanalyse
Wir erzählen euch, was sich in Währing in den letzten Monaten getan hat und was alles bevorsteht. Das geht von der Sozialraumanalyse zum Aumannplatz ü...

So retten wir die Pötzleinsdorfer Allee
Wir erzählen über das Projekt Klimafitte Pötzleinsdorfer Straße mit Baumrettung und neuem Radweg, die Bezirksvertretungsitzung mit Budget und Regenbog...

Die neue Jörgerstraße & viele weitere Projekte
Diesmal erzählen wir wie die Jörgerstraße sicherer und grüner wird, warum die Allee in der Pötzleinsdorfer Straße ein Problem hat, wie ihr für neue Bü...

Warum wir gerne zu Fuß in die Schule gegangen sind
Marcel und Raphi plaudern darüber wo es wieder mehr sichere Schulwege gibt, warum die Ludwiggasse einen breiten Gehsteig bekommt, warum es wichtig ist...

Neues aus Gersthof
Diesmal gibt es viele Infos aus Gersthof. Vom Gersthofer Platzl über die Widmung Semmelweisklinik und den Umbau des Orthopädischen Spitals bis zur neu...

Judith Pühringer - Währings Nr. 1 für den Gemeinderat
Judith Pühringer war beruflich bisher im Bereiche der Netzwerke von sozialen Unternehmen im arbeitsmarktpolitischen Bereich und für die die österreich...

Wer ist eigentlich Robert Zöchling?
Wir stellen Robert Zöchling und seine Arbeit vor. Er ist Bezirksvorsteherin-Stellvertreter von Silvia Nossek. Seine Schwerpunkte sind alle Bauthemen,...

"Wir haben unglaublich viel weiter gebracht" - 5 Jahre grüne Bezirkspolitik in Währing
Bezirksvorsteherin Silvia Nossek im Gespräch über die Erfolge und Schwierigkeiten grüner Politik in Währing und warum es auch in den nächsten 5 Jahren...

Juni 2020: Unsere KlimaschutzpreisträgerInnen
Wir erzählen wer alles einen Klimaschutzpreis gewonnen hat, berichten über die Zukunft von Semmelweißklinik und Orthopädischem Spital, erklären warum...

Die Villen von Pötzleinsdorf
Ein Gespräch mit Marie-Theres Arnbom anläßlich des Erscheinens ihres neuen Buches "Die Villen von Pötzleinsdorf" über das jüdische Pötzleinsdorf, die...

Artenvielfalt in Währing
Magdalena Wagner im Gespräch mit dem Umweltexperten Franz Essl zu den Themen: Warum Artenvielfalt wichtig ist | Warum Artenvielfalt stark zurückgeht |...

"Es ist toll was ihr alles weiterbringt in Währing"
Im Gespräch mit Bezirksvorsteherin Silvia Nossek reden wir über die Aktivitäten 2019 und die Planungen für 2020 in Währing. Themen sind unter anderem...

Das Gersthofer Platzl braucht deine Unterstützung!
Alle Infos rund um unsere Kampagne für mehr Sicherheit und Lebensqualität am Gersthofer Platzl

Oktober 2019 - Wie geht es mit dem Gersthofer Platzl weiter?
Wahlergebnis Währing | Umgestaltung Gersthofer Platzl | Klimapreis | Schulwegplan & Schulwegsicherung | Neue Bäume und Baumsanierungen | Johann Nepomu...

Regionales Wirtschaften mit einer kooperativen Form des Zusammenlebens verbinden
Der Neurologe und Biologe Wolfgang Lalouschek spricht mit Andreas Novy über seine Initiative "Planet Yes", die Verbindung von Neurologie und Wirtschaf...

Die Pflege ist ein umkämpftes Feld
Ein Gespräch von Andreas Novy mit Brigitte Aulenbacher zu den Problemen im Bereich Pflege und möglichen lokale Lösungsansätzen.

Juni 2019 - Der neue Voglmarkt
Der Johann-Nepomuk -Vogl-Platz wird neu gestaltet und viele weitere Währinger Themen: Europawahl | Neuer Voglmarkt | Gedenktafel Widerstandskämpfer |...

Mai 2019 - Gersthofer Straße, U5 Planungen, Grätzloasen und vieles mehr
Wir haben diesmal wieder viele Themen gesammelt: Der geplante Umbau der Gersthofer Straße, die U5 Planungen, die neuen Grätzloasen, die Verbesserungen...

April 2019 - Wie die FPÖ Menschen in Währing nachspioniert
Im April haben wir wieder viele aktuelle Nachrichten aus dem Grünen Währing: Die FPÖ spioniert Menschen nach, die einen Gemeinschaftsgarten gründen wo...

März 2019 - Sichere Schulwege für eine selbstständige Mobilität
Aktuelle Nachrichten aus dem Grünen Währing: Sichere Schulwege - Gersthofer Platzl - Agenda Währing - Gemeinschaftsgärten - Magdalenas Umweltkolumne -...

"Wien ist so eine leiwande Stadt" - Birgit Hebein im Gespräch
Wir sprechen mit der grünen Spitzenkandidatin und designierten Vizebürgermeisterin Birgit Hebein über sich und was sie bewegt anhand von 10 Begriffen:...

Jänner 2019 - "Man hat gemerkt wie sich alle freuen, dass die Bäume kommen."
Der Währinger Jahresrückblick mit Bezirksvorsteherin Silvia Nossek u.a mit den Themen Währinger Straße, Schulvorplatz Schulgasse, Tempo 30, Währings G...

Dezember 2018 - Neue Ideen für das Gersthofer Platzl
Die Agendagruppe hat viele spannende Ideen für das Gersthofer Platzl, Magdalena spricht in ihrer Umweltkolumne über das Essen zu Weihnachten und wir h...

The sound of the city changed
Der belgische Grüne Dirk Holemans im Gespräch mit Andreas Novy über grüne Politik in Gent und Europa.

Oktober 2018 - Abschied vom Währinger Tröpferlbad
Das Gymnasium Klostergasse bekommt einen neuen Turnsaal, leider muss dafür das Währinger Tröpferlbad schließen. Neue Flächenwidmungspläne kommen und M...

September 2018 - Der Sommer hat Währing verändert
Diesmal geht es um die vielen Veränderungen im Sommer: Die neue Währingerstraße, den Schulvorplatz Schulgasse und die Erweiterung von Tempo 30. Außerd...

Klimakrise: Konturen einer solidarischen Lebensweise
Der in Währing wohnende Politikwissenschaftler Ulrich Brand im Gespräch zur aktuellen Klimakrise: Welche Handlungsmöglichkeiten haben wir um die Erwär...

"Wir haben Währing wachgeküßt …"
Halbzeitbilanz von Bezirksvorsteherin Silvia Nossek über die positiven Veränderungen in Währing als Zeichen erfolgreicher grüne Lokalpolitik. Themen s...

Juni 2018 - Bildungsgrätzl, Caritasprojekt Vinzenzgasse, Jugendparlament, Café Nachbarin
Diesmal berichten wir über die Gründung des Währinger Bildungsgrätzls, stellen das Caritasprojekt im ehemaligen Haus der Barmherzigekit in der Vinzeng...

Mai 2018 - Kinderparlament, Klimaschutzpreis, Fahrrad18
Diesmal erklären wir was eigentlich bei einem Kinderparlament passiert, stellen die PreisträgerInnen des Währinger Kliamschutzpreises vor und intervie...

Spezial: Der jüdische Friedhof Währing
In dieser Spezialfolge haben wir eine Episode des Geschichtepodcasts "Zeitsprung" übernommen, die sich dem jüdischen Friedhof in Währing widmet. Alle...