Weil wir Pferde lieben - der CAVALLO-Podcast
Podrobnosti kanálu
Weil wir Pferde lieben - der CAVALLO-Podcast
Ohren gespitzt: „Weil wir Pferde lieben – der CAVALLO Podcast“ beschäftigt sich mit allem, was Reiter und Pferdefreunde bewegt – im Stall und beim Training. Hör jetzt rein in die faszinierende Welt der Pferde. Ob Pferdeausbildung, Pferdemedizin, Verhaltensforschung, Haltung oder Fütterung: Redakteur...
Nedávné epizody
58 epizod
Futter als Gesundheitsmotor
Du bist, was du isst - die Redewendung kennt vermutlich jeder. Wie sieht das bei unseren Pferden aus? Wie sehr beeinflusst eine individuell passende F...

Stechmückenfrei durch den Sommer
Insektenforscherin Dr. Doreen Werner verrät, wie man sich vor Stechmücken schützt - und warum die Insekten insgeheim total faszinierend sind.

Pferde mit Stoffwechselproblemen richtig füttern
Stoffwechselkrankheiten wie PSSM, Cushing oder das Equine Metabolische Syndrom sind weit verbreitet. Wie optimieren wir Reiter in diesen Fällen die Fü...

Passt mein Sattel?
Dass der Sattel passen soll, weiß jede Reiterin - ist er doch das Bindeglied zwischen uns und unseren Pferden. Auf welche Knackpunkte es beim Sattel b...

Klein, aber oho: Aminosäuren in der Pferdefütterung
21 gibt es von ihnen, neun sind unverzichtbar und sollten ausreichend in der täglichen Futterration für unsere Pferde vorkommen - die Rede ist von Ami...

Heu - das Futter Nummer 1
Wenn unsere Pferde könnten, würden sie bis zu den Ohren im Heu versinken. Kein Wunder, das ist schließlich auch das Grundfutter Nummer 1 für unsere Vi...

Pferde-Training für Freizeitreiter
Warum reiten Sie eigentlich Ihr Pferd? Was wollen Sie mit ihm erreichen? Und wie würden Sie Fitness oder Fertigkeiten definieren? Solche Fragen stelle...

Pferdezähne aus dem 3D-Drucker
Tag für Tag werden Pferden Zähne gezogen - doch was tun mit den entstandenen Lücken im Gebiss? Die könnte man mit Prothesen füllen. Und zwar mit spezi...

Wie lobt man Pferde richtig?
Fein gemacht! Ganz klar, Loben gehört im Umgang mit dem Pferd zu unserem Alltag dazu. Doch wie wollen unsere Pferde eigentlich gelobt werden - indem w...

Pferde-Hilfe in Äthiopien
Normalerweise bilden Trainerin Tine Hlauscheck und Verhaltensforscherin Dr. Vivian Gabor Reiter in Deutschland weiter. Doch kürzlich waren beide in Ät...

Wie Pferdefutter entsteht
Bei vielen Pferden landet es täglich im Trog: Mineral- und Kraftfutter, Letzteres oft in Müsli-Form. Aber wie entsteht eigentlich das Futter für unser...

Erlebnisreicher Reiturlaub
Von Wanderritt bis Strandritt, von Rindertreiben und Jagden bis zur Yoga-Einheit: Klingt nach einem vielfältigen Urlaub zu Pferd? Ist es auch. Und daf...

Forschung trifft Pferde
Wie tickt mein Pferd eigentlich? Und wie kann ich es besser verstehen? Die Verhaltensforscherin Prof. Konstanze Krüger gibt in ihrem neuen Buch "Forsc...

Der Weg zum passenden Sattel
Den richtigen Sattel finden, der optimal zu Pferd und Reiter passt? Da ist die Suche nach der Nadel im Heuhaufen mitunter einfacher. Diesen Eindruck h...

Verräterische Muskeln
Ob ein Pferd gut geritten wird, sieht man ihm an! Denn die Muskeln sagen alles über die Ausbildung des Pferds - und zeigen uns zudem, was wir wie und...

Schlafstörungen bei Pferden
Na, ausgeschlafen? Oder gerädert von der Nacht, weil die zu kurz oder zu unruhig war? Unseren Pferden geht es nicht anders, wenn ihr Schlaf dauerhaft...

Kann man mit Pferden sprechen?
Jeder von uns hat eine ganz besondere Verbindung zu seinem Pferd. Die von Catherin Seib ist jedoch auf einer ganz anderen Ebene: Die Tierkommunikatori...

Wie Pferde uns prägen
Claudia Butrys zweite Leidenschaft ist die klassische Reitkunst - ihre erste ist aber das Leben mit Pferden. Seit ihrer Kindheit begleiten sie die Vie...

Pferde-Senioren gut gefüttert
Na, hat Ihr Pferd auch schon die magische 20 überschritten? Das Lebensalter wird oft als Grenze zur Gruppe der Pferde-Senioren zitiert. Das Alter brin...

Das Wandern ist des Reiters Lust
Längere Touren mit dem Pferd unternehmen und dabei mit dem vierbeinigen Partner zusammenwachsen - Wanderreiten erfreut sich immer größerer Beliebtheit...

Hochmoderner Klassiker
Barock-Ausbilder Richard Hinrichs kennt de la Guérinières Werk „Ecole de Cavalerie“ bis Kapitel 18 im Detail. Nun entdeckt er zwei überraschende, oft...

App warnt vor Wölfen
Immer wieder kam es zuletzt zu Wolfsangriffen auf Ponys und Pferde, auch in unmittelbarere Nähe von Häusern. Oliver Kubitz ist selbst Pferdehalter, wo...

Der neue Immenhof-Film
Lust, sich auf den bekanntesten Pferdehof zu träumen? Können Sie ab dem 26. Mai 2022: Da kommt der neue, zweite Immenhof-Film "Das große Versprechen"...

Equiwent: Update von der ukrainischen Grenze
Seit rund sechs Wochen herrscht Krieg in der Ukraine - und seit sechs Wochen ist das Team von Equiwent im Ausnahmezustand an der ukrainisch-rumänische...

Hilfe für die Ukraine
Human-Hilfe statt Pferde-Hilfe: Eigentlich ist die Hilfsorganisation Equiwent vorwiegend in Nordostrumänien aktiv. Dort betreibt sie eine Non-Profit-T...

Anatomische Zäume
Anatomisch geschnittene Zäume sollen Druck an empfindlichen Stellen des Pferdekopfs vermeiden. Doch passt jeder Zaum auf jeden Pferdekopf?

Darauf liegt Pferd gerne
Die Lunge von Pferden ist ein empfindliches Organ - Grund genug, sie möglichst frei von Ammoniak und Staub zu halten. Doch welche Einstreu ist hier id...

Barren oder Touchieren?
Touchieren oder Barren? Die aktuelle Diskussion um Springreiter Ludger Beerbaum und seine „Trainingsmethode“ müsste laut Dr. Maximilian Pick nicht sei...

Wie gut ist mein Stall?
Wie wohl fühlt sich mein Pferd in seinem Stall? Die Antwort darauf gibt das Bewertungssystem BestTUPferd. Mehr als acht Jahre lang tüftelten Forscheri...

Vernetzte Hilfe für die Pferde
Was passiert mit meinem Pferd, wenn ich es nicht mehr versorgen oder finanzieren kann? Für diese Notlage gibt es jetzt Abhilfe: die Möhrchengeber, ein...

Richtig füttern im Winter
Die kalte Jahreszeit kann für Pferde ganz schön kräftezehrend wirken: Nässe und Kälte fordern den Stoffwechsel und lassen so manches Kilo purzeln - le...

Ist gegen alles ein Kraut gewachsen?
Gegen jedes Problemchen ist ein Kraut gewachsen - oder? Mittlerweile gibt es unzählige Kräutermischung und Einzelkräuter, die die Pferde-Gesundheit po...

Mitgefühl unter Reitern
Die Hochwasser-Katastrophe Mitte Juli hat auch viele Reitställe, deren Einsteller und Tiere hart getroffen: Pferde mussten aus brusthohem Wasser geret...

Weltenbummler im Sattel
Vom Amazonas nach Australien in die USA und einmal halb durch Europa: Wer sich mit Daniel Suchefort unterhält, fragt sich unweigerlich, wo der Weltenb...

Stimm-Kurs für Reiter
Kennt ihr das auch? Man redet auf sein Pferd ein - und rein gar nichts passiert? Auch bei Pferden ist nämlich gar nicht so entscheidend, was man sagt,...

Western oder Dressur? Beides!
Quarter-Horse-Stute Chex me beherrscht Reining-Manöver aus dem Effeff - und ebenso Dressurlektionen wie Pirouette oder Piaffe. Davon profitiert die St...

Wie Pferde gesund abspecken
Übergewicht hat für Pferde ungute Folgen: Sie werden unfit, können Folgekrankheiten entwickeln und sogar früher von uns gehen. Gerade in der Weidesais...

Fliegende Pferde
Wenn wir mit unseren Pferden durch den Wald galoppieren, fühlt sich das besser an als Fliegen - aber dass Pferde selbst fliegen, gibt es eher selten....

Reitprobleme mental lösen
Besser sitzen, weniger verbissen sein, endlich die Lektion hinkriegen: Bei solchen Vorhaben kann mentales Coaching helfen. Doch wie schaffe ich es, me...

Ein wissbegieriger Pferdemensch
Er hat zu Beginn der Corona-Pandemie mal eben eine Online-Pferde-Messe aus dem Boden gestampft, eine internationale Variante etabliert, eine Online-Pf...