Lage(r)bericht
Podrobnosti kanálu
Lage(r)bericht
In den wöchentlichen Folgen des Zeltschule „Lage(r)berichts“ informiert Vereinsgründerin Jacqueline Flory über die aktuelle Lage der geflüchteten Syrerinnen und Syrer in den Lagern im Libanon und in Syrien. Sie selbst reist seit vielen Jahren regelmäßig in die Region, kann fundiert und aus erster H...
Nedávné epizody
28 epizod
Lage(r)bericht 26: Normalisierung des Assad-Regimes in der arabischen Welt
In der heutigen Folge des Lage(r)bericht unterhält sich Luis Zwölfer mit Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Normalisierung des Diktators A...

Lage(r)bericht 25: Gespräch mit Hannes Jaenicke
In der 25. Folge des Lage(r)bericht unterhält sich Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory mit dem Schauspieler und Aktivisten Hannes Jaenicke über sein...

Lage(r)bericht 24: Gespräch mit Annika Preil
In der heutigen Folge des Lage(r)bericht unterhält sich Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory mit der Schauspielerin und indePENdent-Girl-Patin Annika...

Lage(r)bericht 23: Gesundheitsversorgung in den Flüchtlingslagern
In der heutigen Folge des Lage(r)bericht unterhalte ich mich mit Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Gesundheitsversorgung der Geflüchteten...

Lage(r)bericht 22: ZeltZeit: Die Zeitung der Zeltschule
Letzte Woche haben wir vom Zeltschule-Büro mit der Hilfe zahlreicher Freiwilliger 5000 Zeitungen an all unsere Mitglieder, Unterstützer*Innen und Kund...

Lage(r)bericht 21: Diplomatische Verwerfungen zwischen dem Libanon und den Golfstaaten
In der heutigen Folge spricht Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über den Bürgerkrieg im Yemen, die Rolle Saudi-Arabiens, Irans und des Libanons in...

Lage(r)bericht 20: Eröffnung der ersten Schule in Beirut
In der heutigen Folge spreche ich mit Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Froschschule, die erste Schule des Zeltschule e.V., die mitten in...

Lage(r)bericht 19: Women's Workshops in den Zeltschulen
In der heutigen Folge erklärt Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory die Philosophie hinter den Women's Workshops der Zeltschule. Nicht nur Kinder werd...

Lage(r)bericht 18: Schießereien in Beirut und die Rolle der Hisbollah
In der heutigen Folge sprechen wir über die Schießereien in Beirut und insbesondere über die Hisbollah, ihre Geschichte und ihre Rolle in der libanesi...

Lage(r)bericht 17: Interview mit Miriam Younes zum 2. Jahrestag der Revolution im Libanon
In der heutigen Folge unterhält sich Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory mit Miriam Younes, Islamwissenschaftlerin und Soziologin, Büroleiterin des...

Lage(r)bericht 16: Gespräch mit Margarete Bause
In der heutigen Folge empfängt die Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory die ehemalige flüchtlingspolitische Sprecherin und Bundestagsabgeordnete Marg...

Lage(r)bericht 15: Situation in Afghanistan
In der ersten Episode der zweiten Staffel des Lage(r)bericht berichtet Jacqueline Flory über die Ereignisse der Sommerpause und beantwortet die Fragen...

Lage(r)bericht 14: Zeltschulen in Syrien
In der letzten Episode der ersten Staffel des Lage(r)bericht berichtet Jacqueline Flory über die 17 Zeltschulen in Syrien, was sie von den Schulen im...

Lage(r)bericht 13: Selbstbestimmtes Leben in Syrien und im Libanon
In dieser Episode des Lage(r)bericht erklärt Jacqueline Flory wie viel Selbstbestimmung bei einem Leben auf der Flucht möglich ist, was wir als Zeltsc...

Lage(r)bericht 12: Fluchtursachen bekämpfen, aber wie?
In dieser Episode des Lage(r)bericht erklärt Jacqueline wie der Zeltschule e.V. ganz pragmatisch Fluchtursachen bekämpft, indem im Libanon und in Syri...

Lage(r)bericht 11: Aktuelle Entwicklungen und Impressionen der Libanonreise
In dieser Episode des Lage(r)bericht berichtet Jacqueline Flory über ihre Impressionen der letzten Libanonreise. Wir reden unter anderem über die Schi...

Lage(r)bericht 10: Eröffnung der neuen Tapir-Schule
In dieser Episode des Lage(r)bericht feiern wir ein kleines Jubiläum: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Folge befindet sich Jacqueline Flory im L...

Lage(r)bericht 9: Ein Jahr nach der Explosion in Beirut
In dieser Episode des Lage(r)bericht unterhält sich Luis Zwölfer mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory, die selbst mehrmals pro Jahr in den Li...

Lage(r)bericht 8: Reisen in den Libanon und nach Syrien
In dieser Episode des Lage(r)bericht unterhält sich Luis Zwölfer mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Vorbereitungen auf die anstehe...

Lage(r)bericht 7: Blockade an der türkisch-syrischen Grenze
In dieser Episode des Lage(r)bericht unterhält sich Luis Zwölfer mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die schwierige Versorgungslage der...

Lage(r)bericht Kids'-Special
In diesem Lage(r)bericht Kids'-Special fragen vier Schulkinder die Zeltschulegründerin Jacqueline Flory alles, was sie schon immer über die Zeltschule...

Lage(r)bericht 6: Frauen auf der Flucht
In dieser Episode des Lage(r)bericht unterhält sich Kerstin Tonscheck mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Rolle der Frauen in Syrie...

Lage(r)bericht 5: Bildung schafft Perspektive
In dieser Episode des Lage(r)bericht unterhält sich Luis Zwölfer mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über den Alltag und den Lehrplan in den...

Lage(r)bericht 4: (Über-)Leben auf der Flucht
Über 80 Millionen Menschen sind momentan auf der Flucht vor Krieg, Gewalt, Unterdrückung und Hunger. In dieser Episode erzählt Jacqueline Flory von de...

Lage(r)bericht 3: Hatte Syrien eine Wahl?
In der dritten Folge des Zeltschule Podcasts Lage(r)bericht spricht Kerstin Tonscheck mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Präsident...

Lage(r)bericht 2: Wirtschaftliche Situation im Libanon
In der zweiten Folge des Zeltschule Podcasts Lage(r)bericht spricht Kerstin Tonscheck mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die katastrop...

Lage(r)bericht 1: Was ist die Zeltschule?
In der ersten Folge des Zeltschule Podcasts Lage(r)bericht spricht Kerstin Tonscheck mit der Zeltschule-Gründerin Jacqueline Flory über die Gründung d...

Lage(r)bericht Teaser
Zum fünften Geburtstag macht die Zeltschule sich und euch ein ganz besonderes Geschenk: Einen eigenen Podcast!
Pünktlich zum fünfjährigen Besteh...